Skip to main content
Preiserhöhung für Anwohnerparkkarten in Zürich!

Preiserhöhung für Anwohnerparkkarten in Zürich!

Stadt Zürich plant Preiserhöhung auf 540 Franken pro Jahr

Spannende Neuigkeiten für Fahrschulen in Zürich:

Preiserhöhung für Anwohnerparkkarten und weitere spannende Entwicklungen!

 

Die Stadt Zürich sorgt mit einer drastischen Preiserhöhung für Anwohnerparkkarten für Aufsehen. Der Zürcher Stadtrat hat mutig entschieden, den Preis von 300 auf 540 Franken pro Jahr anzuheben. Diese Veränderung stellt nicht nur eine finanzielle Herausforderung für Anwohner dar, sondern auch eine spannende Entwicklung für Fahrschulen.

 

Stadt setzt Bieler Modell und reduziert Parkplätze

Der Stadtrat setzt dabei das sogenannte Bieler Modell in die Tat um, das von den Bürgern 2021 mit dem neuen Richtplan angenommen wurde. Doch damit nicht genug! Neben der Preiserhöhung sieht das Modell auch die Reduzierung der Parkplätze in der blauen Zone vor. Eindeutig eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl für Fahrschüler als auch für Fahrschulen von grosser Bedeutung ist.

 

Handwerker und Car-Sharing mit neuen Möglichkeiten

Aber es gibt auch erfreuliche Neuigkeiten: Handwerkern wird nun die Möglichkeit geboten, ihre Liefer-, Werkstatt- oder Servicefahrzeuge uneingeschränkt in Zürich zu parkieren. Eine erweiterte Jahresgewerbebewilligung ist dafür erforderlich und kostet 1800 Franken. Interessanterweise entspricht dieser Preis 72 Tagesbewilligungen für die blaue Zone. Fahrschulen können diese Entwicklung nutzen, um ihren Fahrschülern praxisnahe Informationen zu vermitteln und ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Zusätzlich dürfen Car-Sharing-Unternehmen nun auch die blaue Zone nutzen, vorausgesetzt die Fahrzeuge werden emissionslos angetrieben. Diese Massnahme spiegelt den fortschreitenden Fokus auf umweltfreundliche Mobilität wider und eröffnet neue Möglichkeiten für Fahrschulen, ihren Fahrschülern das Thema Nachhaltigkeit näherzubringen.

 

Entscheidung liegt beim Gemeinderat

Die endgültige Entscheidung über die neue Parkkartenverordnung liegt noch beim Gemeinderat. Ursprünglich hatte der Stadtrat dem Gemeinderat bereits 2020 einen ähnlichen Vorschlag mit höheren Preisen für Anwohnerparkkarten vorgelegt. Damals war geplant, den Preis auf 780 Franken pro Jahr anzuheben. Mit dieser Preiserhöhung wurde begründet, dass das nächtliche Parkieren nicht mehr kostenlos sein würde. Spannende Zeiten stehen uns also bevor, und unsere Fahrschulen in Zürich sind bereit, ihre Fahrschüler mit den neuesten Informationen und spannenden Entwicklungen in Zürich zu begeistern.

 

Hast Du noch keinen Fahrausweis?

Der erste Schritt in die Freiheit mit einem Führerausweis ist der Nothelferkurs in Zürich. Melde Dich online für einen spannenden Nothelferkurs an und profitiere auch Du von unseren motivierten und erfahrenen Kursleitern.

Dein Nothelferkurs-anmelden.ch Team